Auerhaus nach dem Roman von Bov BjergSpielclub Theater Paderbornim Studio„Birth, school, work, death“ – soll das alles sein, was das Leben in der Provinz in den Achtziger Jahren zu bieten hat? Frieder will einem solchen Leben entgehen, doch sein Selbstmordversuch misslingt. Um ihn in die Welt zurückzuholen, zieht sein Freund Höppner mit ihm in ein leerstehendes Haus, und schnell gesellen sich noch weitere Mitbewohner*innen dazu. Sie wollen gegen die Angst vor der Zukunft anleben – mit aller Kraft. Und so wird aus einer kleinen Schüler-WG mitten auf dem Land das legendäre Auerhaus – eine Hymne auf das gefährliche, verrückte, unbeschwerte und wilde Leben kurz vor dem Erwachsenwerden.Bov Bjerg (*1965) erzählt in seinem tragikomischen Sensationserfolg mit pointierter Sprache und feinem Gespür für die jungen Hauptfiguren von der besten Zeit des Lebens, von Freundschaft und von Idealismus im Angesicht des Todes.
BesetzungHöppner Cedric Löser Frieder Claas Vonderschen Vera Lisa Beimel Cäcilia / Rauchender Neuner / Beamter Katharina Weisswange Harry / F2M2/ Turnschuh / Axel / Bundeswehr-Typ / Soldat / Seidel /Schüler / Polizist / Penner / Beamter / Staatsanwalt Alexander Brune Pauline / Rauchender Neuner / Schüler / Notarzt Ines Brandt Inszenierung Marie-Sophie Dudzic / Bühne Amina Nouns (TU Berlin) / Kostüme Oliver Burkhardt (TU Berlin) / Soufflage Deniz Aytac / Technischer Leiter Klaus Herrmann / Ausstattungsleiter Tobias Kreft / Licht Fabian Cornelsen & Viviane Wiegers / Ton Anton Langer & Fabian Köhler / Requisite Annette Seidel-Rohlf & Sona Ahmadnia / Leitung Kostümabteilung Edith Menke / Maske Ramona Foerder & Jill Brand