Trailer "Hase Hase"

Foto: Meinschäfer Fotografie

Foto: Meinschäfer Fotografie

Foto: Meinschäfer Fotografie

Foto: Meinschäfer Fotografie

Foto: Meinschäfer Fotografie

Foto: Meinschäfer Fotografie

Foto: Meinschäfer Fotografie

Foto: Meinschäfer Fotografie

Foto: Meinschäfer Fotografie

Foto: Meinschäfer Fotografie

Foto: Meinschäfer Fotografie

Foto: Meinschäfer Fotografie

Foto: Meinschäfer Fotografie

Theaterpädagogik
Theater Paderborn
Westfälische Kammerspiele

Hase Hase

von Coline Serreau

Deutsch von Marie Besson Franco
im Großen Haus


Eigentlich ist alles gut, sagt sich Mama Hase – bestätigt die Regierung schließlich auch im Fernsehen – bis sich die Ereignisse überschlagen: Papa Hase wird kurz vor der Rente entlassen, die Tochter hat die Schnauze voll von ihrem Mann, der Sohn flieht vor der Polizei. Also heißt es, bei der Nachbarin noch eine Matratze borgen und buchstäblich zusammenrücken. Dann ist da noch Hase Hase, der Familienjüngste, der sich neuerdings seltsam verhält. Aber gut, was erwartet man auch von einem Außerirdischen, der in geheimer Mission auf der Erde unterwegs ist?


Coline Serreau (*1947) verortet Familie Hase irgendwo zwischen sozialer Abstiegsangst und optimistischer Überlebenskunst. Dabei schlägt sie mit ihrer Komödie aus den 1980er Jahren eine Brücke zwischen kluger Gesellschaftskritik und liebevoll-skurril gezeichneten Figuren, die von einer Misere in die nächste stolpern.


Dauer ca. 80 Minuten, keine Pause

VVK 21.02.2023

Dramaturgische Einführung "Hase Hase"

Besetzung

Hase Hase Kai Benno Vos

Mama Hase Carolin Wirth

Papa Hase Alexander Wilß

Lucie Hase Johanna Malecki

Jeannot Hase Gregor Weisgerber

Madame Dupperi Claudia Sutter

Gerard, Polizist, Ministerpräsident, Der Ansager, Bruno/Brunette                Andreas Kunz

Ministerpräsident, der Ansager David Lukowczyk 

 

Statisten Dominik Dreker, Glenn Miks 

                            

Regie Patricia Benecke / Bühnenbild Konstantina Dacheva / Kostüme Mona Hapke / Musik Simon Slater / Vocal Coach Peter Stolle / Dramaturgie Dr. Daniel Thierjung / Dramaturgieassistenz Lena Kern / Regieassistenz Lena Eckle & Eva Collura / Regiehospitanz Valeria Eichwald / Inspizienz Robert Häselbarth / Technischer Leiter Klaus Herrmann / Bühnenmeister Michael Bröckling / Beleuchtungsmeister Marcus Krömer / Einrichtung Licht Marcus Krömer & Fabian Cornelsen / Programmierung Licht Georg Rolle / Ton & Video Tim Klöpper & Till Herrlich-Petry / Requisite Annette Seidel-Rohlf & Sona Ahmadnia / Leitung Kostümabteilung Lisa Brzonkalla / Maske Ulla Bohnebeck

Tickets & Termine:


26.04.1) / 28.04. / 06.05. / 11.05. / 12.05. / 14.05. / 18.05. / 19.05. / 26.05. / 27.05. / 01.06. / 03.06. / 04.06. / 25.06.


1) Sichtungsprobe: kostenlose Anmeldung hier.