Infos
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Theater Paderborneine „Leiter:in der Kostümabteilung“ (w/m/d)
Stundenumfang: 40h/Woche | Individualvertrag
Die Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele GmbH wurde1957 gegründet. Es ist ein Zweisparten Haus für den Bereich Schauspiel sowie Kinder- und Jugendtheater. Nach Einzug in den 2011 eröffneten Neubau unterhält das Theater drei Spielstätten. Wir bieten fast 90 Mitarbeiter:innen einen Arbeitsplatz und bringen bei regulärem Spielbetrieb rund 400 Veranstaltungen pro Spielzeit zur Aufführung. Die Besucherkapazität umfasst bei voller Auslastung in allen drei Spielstätten knapp 600 Personen.
In der Kostümabteilung werden sowohl Damen- als auch Herrenkostüme gefertigt.
Künstlerische und produktionstechnische Betreuung des Kostümbildes aller Produktionen
In Ihrer Verantwortung liegt die stilgerechte, fachmännische, termingerechte und wirtschaftliche Realisierung der vorgegebenen Entwürfe unter Sicherstellung hoher künstlerischer Qualität nach Maßgabe deskünstlerischen Teams. Bei der Erstellung der Kostüme unterstützen Sie als Abteilungsleiter:in die Abteilung praktisch bei der Erstellung von Schnitten.
Sie sind kompetente fachliche Berater:in der Kostümbildner:innen und koordinieren die Zusammenarbeit zwischen Gast-Kostümbildner:innen und Ihren Mitarbeiter:innen.
Sie dokumentieren auf strukturierte Art und Weise die kostümtechnischen Belange der Produktionen.
Fachliche und disziplinarische Abteilungsleitung
Als Abteilungsleitung sind Sie verantwortlich für dieOrganisation der Einrichtung und Betreuung von Proben und Vorstellungen allerProduktionen.
Sie führen die Dienstplanung, Arbeitseinteilung und Zeiterfassung aller Mitarbeiter:innen der Kostümabteilung durch und teilen nach Bedarf kurzfristig beschäftigte Mitarbeiter:innen bspw. für aufwändige Garderobendienste ein. Dabei stellen Sie jederzeit die Einhaltung tariflicher und gesetzlicher Vorgaben sicher.
Als Leiter:in der Abteilung betreuen Sie die Auszubildendeund setzen den Ausbildungsrahmenplan entsprechend um.
Finanzielle Verantwortung
Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der spielzeitbezogenen Abteilungsverbrauchsbudgets sowie der produktionsbezogenen Budgets Ihrer Abteilung. Sie unterstützen den technischen Leiter und den Verwaltungsdirektor bei der Erstellung der genannten Budgets.
Sie beraten die Theaterleitung hinsichtlich notwendiger Investitionen im Bereich der Kostümabteilung.
Sie haben die Ausbildung zur Gewandmeister:in oder Damen-und Herrenschneidermeister:in erfolgreich absolviert. Darüber hinaus verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung und haben idealerweise in Ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn weitere Qualifikationen in theaterspezifischen Techniken wie Wattonbau, Patinieren, Färben, etc. erworben.
In Ihrer Arbeit verstehen Sie es, ästhetischen Anspruch und Pragmatik zu vereinen und schaffen es, emphatisch zwischen künstlerischen Leitungsteams und technischer Mannschaft zu vermitteln.
In der Delegation von Aufgaben sind Sie präzise und berücksichtigen dabei die Stärken Ihrer Mitarbeiter:innen.
Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse sämtlicher für Ihre Arbeit relevanten gesetzliche und tarifliche Rahmenbedingungen und sind dahingehend verlässliche Ansprechpartner:in für die Theaterleitung.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe umgeben von theaterbegeisterten Kolleg:innen in guter Teamatmosphäre. Dabei leisten Sie einen nicht zu übersehenden Beitrag zum Erfolg der Produktionen.
Wir unterstützen Sie durch Weiterbildungsmaßnahmen, sowohl im verarbeitungstechnischen Bereich als auch in Ihrer Funktion als Abteilungsleitung.
Sie arbeiten in einem diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld, festgehalten in einem betriebsinternen wertebasierten Verhaltenskodex.
Sie erhalten regelmäßig Freikarten und vergünstigte Karten für alle Eigenproduktionen des Theaters.
Sie erhalten die Möglichkeit zum emissionsfreien Dienstwegdank attraktivem BIKELEASING für Mitarbeiter:innen.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung bitte als zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum 06.06.2023 an Yvonne Hermens: hermens@theater-paderborn.de.
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen die derzeitigeLeiterin der Abteilung Lisa Brzonkalla: brzonkalla@theater-paderborn.de.
Infos
Bewerbungsfrist: 06.06.2023
Beginn der Ausbildung: 01.08.2023 | Dauer der Ausbildung: 3 Jahre | Praktische Ausbildung am Theater Paderborn | Theoretische Ausbildung am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld
Das Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele GmbH stellt zu Beginn der Spielzeit 2023/2024 (01.08. 2023) eine/n Auszubildende:n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik ein.
In diesem Ausbildungsberuf erwerben Sie umfassende Kenntnisse zur Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen unterschiedlicher Art (Konzerte, Messen, Theater, etc.). Neben den Bereichen Licht-, Ton-, Video- und Bühnentechnik, gehören auch Sicherheits- und Brandschutzvorschriften ebenso wie grundlegende Fertigkeiten der Betriebsorganisation, kaufmännische Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen zu den Ausbildungsinhalten, um den Grundstein für eine erfolgreiche Tätigkeit in der Veranstaltungsbranche zu legen.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und herausforderndeAusbildung umgeben von theaterbegeisterten Kolleg:innen. Dabei leisten Sieeinen nicht zu übersehenden Beitrag zum Erfolg der Theaterproduktionen.
Ihre Ausbildung verstehen wir als Teamaufgabe. Kolleg:innen aus allen Gewerken mit langjähriger Berufserfahrung und Kolleg:innen, deren eigene Ausbildung – auch hier im Haus – noch nicht lange zurückliegt, vermitteln ihr Fachwissen und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss.
Sie arbeiten in einem diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld, festgehalten in einem betriebsinternen wertebasierten Verhaltenskodex.
Sie erhalten regelmäßig Freikarten und vergünstigte Karten für alle Eigenproduktionen des Theaters.
Die Fahrtkosten zum Berufskolleg werden Ihnen erstattet.
Sie haben einen mittleren Schulabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur.
Sie verfügen über handwerkliches Geschick, Geduld und Kreativität.
Sie besitzen eine Affinität für Technologie und ein grundlegendes Verständnis von Licht-, Ton- und Bühnentechnik.
Sie bringen Interesse am Theaterbetrieb im Allgemeinen und der Umsetzung von Veranstaltungskonzepten hin zu einem beeindruckenden Erlebnis für das Publikum im Besonderen mit. Den Prozessen begegnen Sie dabei mit produktiver Neugier.
Die Arbeit zu theaterüblichen Arbeitszeiten an Abenden und Wochenenden verstehen Sie als Notwendigkeit des Berufs.
Durch Eigeninitiative und Einsatz schaffen Sie es, ambitionierte Lernziele zu erfüllen.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung bitte als zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum 06.06.2023 an Yvonne Hermens: hermens@theater-paderborn.de.
Fachlich / inhaltliche Fragen zum Ausbildungsplatz beantwortet Ihnen der Leiter der Beleuchtungsabteilung Marcus Krömer: kroemer@theater-paderborn.de.
Infos
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Theater Paderborn eine Leitung Service (Abteilungen Besucherservice und Theaterkasse)
Unbefristet |Vollzeit 40h/Woche | Individualvertrag
Die Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele GmbH wurde 1957 gegründet. Es ist ein Zweisparten Haus für denBereich Schauspiel sowie Kinder- und Jugendtheater. Nach Einzug in den 2011eröffneten Neubau unterhält das Theater drei Spielstätten. Wir bieten fast 90Mitarbeiter:innen einen Arbeitsplatz und bringen bei regulärem Spielbetrieb rund 400 Veranstaltungen pro Spielzeit zur Aufführung. Die Besucherkapazität umfasst bei voller Auslastung in allen drei Spielstätten knapp 600 Personen.
An der Theaterkasse erfolgt neben dem regulären Kartenverkauf für die Vorstellungen des Abendspielplans und des Kinder- und Jugendtheaters auch der Verkauf von Gutscheinen sowie die Betreuung und Beratung der Abonnent:innen.
Die Bewirtung der Veranstaltungen erfolgt durch das Theater selbst. Eine Auswahl an Getränken und Snacks steht den Besucher:innen vor der Vorstellung und während der Pause zum Kauf zur Verfügung.
Sie unterstützen die Theaterleitung vorbereitend bei der Zusammenführung der Bereiche Besucherservice und Theaterkasse zu einem gemeinsamen Servicebereich und begleiten den Prozess der Zusammenführung operativ.
Dabei steht die Etablierung einer ganzheitlichen Serviceperspektive im Vordergrund. Sie verstehen den Theaterbesuch im Sinne der Customer Journey von Erstinformation über Kartenkauf, Vorstellungsbesuch und Kartenkauf bis Heimfahrt nach der Vorstellung. Diesen Gedanken übersetzen Sie in konkrete Strukturen und Arbeitsabläufe.
Sie stehen der Theaterleitung unterstützend bei der Erstellung von Angeboten zur Seite. Sie machen beispielsweise Vorschläge zu Kombitickets aus Gastronomie und Theaterbesuch und bringen die Expertise aus dem direkten Kontakt mit den Besucher:innen bei der Ausgestaltung alternativer Abonnementformate ein.
Bei Hausvermietungen beraten Sie die Veranstalter hinsichtlich geeigneter Gastronomischer Angebote und koordinieren die Zusammenarbeit mit externen Gastronomen.
Sie beraten die Mitarbeiter:in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Planung und Erstellung von Werbemaßnahmen.
Künftig soll der Schwerpunkt des gastronomischen Konzeptes auf Regionalität und Nachhaltigkeit liegen und gleichzeitig zielgruppengerecht einem hohen Qualitätsanspruch genügen. Sie etablieren Beziehungen zu Lieferanten und konzipieren langfristige Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit regionalen Partnern.
Als Leitung des Bereichs Service unterstehen Ihnen alle Mitarbeiter:innen des Besucherservice sowie der Theaterkasse. Sie teilen sämtliches Personal inklusive der geringfügigen Beschäftigten bedarfsgerecht ein und delegieren die konkreten Aufgaben.
Sie gewährleisten reibungslose Arbeitsabläufe, übernehmen organisatorische Aufgaben in beiden Bereichen und sind direkte Ansprechperson für die Theaterleitung in allen die Theaterkasse und den Besucherservicebetreffenden Fragen.
Sie haben eine authentisch ansteckende Leidenschaft für das Theater. Ihr Anspruch an die Qualität des Service ist hoch und sie verstehen es, ihrem eigenen hohen Anspruch gerecht zu werden.
Sie haben eine Ausbildung in der Gastronomie, Hotel- und Gaststättengewerbe oder im Bereich Service erfolgreich absolviert und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einem dieser Bereiche – idealerweise im unmittelbaren Theaterkontext. Sie haben dabei bereits erste Führungserfahrungen gesammelt.
In der Delegation von Aufgaben sind Sie präzise und berücksichtigen dabei die Stärken sowie momentane Auslastung Ihrer Mitarbeiter:innen.
Wünschenswert ist ein sicherer Umgang mit dem Ticketingsystem Reservix oder einem vergleichbaren System, ebenso wie Kenntnisse mit digitalen Kassensystemen zur Bestellabwicklung in der Pausengastronomie.
Gegenüber unterschiedlichsten Personengruppen wählen Sie jeweils die richtige Ansprache, sind sicher im Umgang mit Mitarbeiter:innen ebenso wie Besucher:innen und Lieferanten.
Sie planen Ihre Anwesenheiten in hohem Maße eigenständig. Ein Teil Ihrer Arbeit (E-Mail-Korrespondenz, Dienstplanung, Bestellwesen, o.Ä.) ist im mobilen Arbeiten möglich.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe umgeben von theaterbegeisterten Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen. Dabei leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum gelungenen Theaterabend.
Wir unterstützen Sie durch Weiterbildungsmaßnahmen, sowohl im fachlichen Bereich des Ticketing und Service als auch im Bereich der Arbeitsorganisation und Mitarbeiter:innenführung.
Sie arbeiten in einemdiskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld, festgehalten in einem betriebsinternenwertebasierten Verhaltenskodex.
Sie erhalten regelmäßig Freikarten undvergünstigte Karten für alle Eigenproduktionen des Theaters.
Sie erhalten die Möglichkeit zum emissionsfreien Dienstweg dank attraktivem BIKELEASING für Mitarbeiter:innen.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung bitte als zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum 30.04.2023 an Yvonne Hermens: personal@theater-paderborn.de.
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen der Verwaltungsdirektor Matthias Köster: koester@theater-paderborn.de.
Infos
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Theater Paderborn eine „Maßschneider:in mit SchwerpunktDamen oder Herren“ (w/m/d)
Stundenumfang: 40h/Woche | Individualvertrag
Die Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele GmbH wurde1957 gegründet. Es ist ein Zweisparten Haus für den Bereich Schauspiel sowieKinder- und Jugendtheater. Nach Einzug in den 2011 eröffneten Neubau unterhältdas Theater drei Spielstätten. Wir bieten fast 90 Mitarbeiter:innen einen Arbeitsplatzund bringen bei regulärem Spielbetrieb rund 400 Veranstaltungen pro Spielzeitzur Aufführung. Die Besucherkapazität umfasst bei voller Auslastung in allen drei Spielstätten knapp 600 Personen.
Nach Vorgabe externer Kostümbildner:innen und in enger Abstimmung fertigen Sie im Team die Kostüme für die Produktionen des Theaters an. Dabei reicht das Spektrum der angefertigten Kostüme für Damen und Herren von modern bis historisch, von alltagsnah bis abstrakt und von simpel bis äußerst aufwendig.
Dabei sind Sie mit dafür verantwortlich, dass die Kostümeden Darsteller:innen wie angegossen passen und nehmen nach Bedarf Änderungen vor.
Sie gewährleisten, dass die einmal angefertigten Kostüme jederzeit einsatzbereit sind; das Waschen und Bügeln der Kostüme gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Reparatur kleinerer Schäden.
Sie sorgen dafür, dass zu den Vorstellungen alle Kostüme einsatzbereit an dem dafür vorgesehen Platz bereitliegen. Bei aufwändigen oder schnellen Umzügen unterstützen Sie die Darsteller:innen tatkräftig und führen teils untergroßem Zeitdruck letzte Reparaturen durch.
Sie haben Ihre Berufsausbildung als Maßschneider:in mit Schwerpunkt Damen oder Herren erfolgreich abgeschlossen und im besten Fall bereits erste Berufserfahrungen gesammelt.
Sie arbeiten gewissenhaft und zuverlässig. Sie sind sich Ihrer Fachkenntnisse bewusst und bei der Bewältigung Ihrer Aufgaben nicht auf engmaschige Anleitung angewiesen.
Im Umgang mit Künstler:innen sind Sie professionell und sensibel. Sie schaffen es, selbst mitten im Trubel vor und während einer Vorstellung, Ruhe und Gelassenheit auszustrahlen.
Die Arbeit zu theaterüblichen Arbeitszeiten an Abenden und Wochenenden verstehen Sie als Notwendigkeit des Berufs.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe umgeben von theaterbegeisterten Kolleg:innen. Dabei leisten Sie einen nicht zu übersehenden Beitrag zum Erfolg der Produktionen.
Sie arbeiten in einem diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld, festgehalten in einem betriebsinternen wertebasierten Verhaltenskodex.
Sie erhalten regelmäßig Freikarten und vergünstigte Karten für alle Eigenproduktionen des Theaters.
Sie erhalten die Möglichkeit zum emissionsfreien Dienstwegdank attraktivem BIKELEASING für Mitarbeiter:innen.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung bitte als zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum 30.04.2023 an Yvonne Hermens: personal@theater-paderborn.de.
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen die Leiterin der Abteilung Schneiderei Lisa Brzonkalla: brzonkalla@theater-paderborn.de.
Infos
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Theater Paderborn eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit dem Schwerpunkt Ton und Video (w/m/d)
Stundenumfang: 40h/Woche | Vertrag nach NV Bühne SR Technik
Die Theater Paderborn – Westfälische Kammerspiele GmbH wurde1957 gegründet. Es ist ein Zweisparten Haus für den Bereich Schauspiel sowieKinder- und Jugendtheater. Nach Einzug in den 2011 eröffneten Neubau unterhältdas Theater drei Spielstätten. Wir bieten fast 90 Mitarbeiter:innen einenArbeitsplatz und bringen bei regulärem Spielbetrieb rund 400 Veranstaltungenpro Spielzeit zur Aufführung. Die Besucherkapazität umfasst bei vollerAuslastung in allen drei Spielstätten knapp 600 Personen.
Technische Einrichtung und Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebs mit Schwerpunkt Ton und Video
Ohne Sie bleibt es still. Für Proben und Vorstellungen richten Sie die ton- und videotechnischen Anlagen in enger Abstimmung mit Ihren Abteilungskolleg:innen und den weiteren Gewerken ein. Ebenso bedienen Sie das digitale Mischpult während der Proben und Vorstellungen. Dabei fahren Sie nicht nur die Veranstaltungen, sondern führen selbstständig die Programmierung durch.
Darüber hinaus erstellen Sie nach Bedarf simple Ton- und Videoeinspieler nach Vorgabe der Regieteams und unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung von Videokonzepten (Live-Kamera, Dialog Live-Schauspieler:in mit Videoaufzeichnung, etc.).
Dabei achten Sie auf die Einhaltung fachlicher Standards unter Berücksichtigung der künstlerischen Anforderungen der Regie-Teams, die logistischen Rahmenbedingungen, Pragmatik und Sicherheit.
Sie warten die Ton- und Videotechnik und deren Zubehörsorgfältig und sorgen so für hohe Langlebigkeit der Geräte und unfallfreie Vorstellungen.
Bei Sonderveranstaltungen und Gastspielen übernehmen Sie in gleichem Einsatz und mit gleicher Sorgfalt die oben genannten Aufgaben wie Sie es bei den regulären Theaterproduktionen tun.
Sie haben Ihre Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik erfolgreich abgeschlossen und im besten Fall bereits einiges an Berufserfahrung gesammelt.
Sie arbeiten gewissenhaft und zuverlässig. Durch Ihre Berufserfahrung und Fachkenntnisse sind Sie bei der Bewältigung Ihrer Aufgaben nicht auf engmaschige Anleitung angewiesen.
Die Arbeit zu theaterüblichen Arbeitszeiten an Abenden und Wochenenden, sowie geteilten Diensten während Endprobenphasen, verstehen Sie als Notwendigkeit des Berufs.
Die Arbeit mit EDV gestützter technischer Planung bereitet Ihnen Freude und Sie haben Lust, die voranschreitende Digitalisierung in Ihrer Abteilung mitzugestalten.
Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B.
In allen drei Spielstätten kommen digitale Tonpulte der Firma Digidesign / Avid Technology oder Behringer zum Einsatz. Die eingesetzten Beamer erreichen zw. 10.000 und 25.000 ANSI Lumen bei Full HD Auflösung.
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe umgeben von theaterbegeisterten Kolleg:innen. Dabei leisten Sie einen nicht zu übersehenden und -hörenden Beitrag zum Erfolg der Produktionen.
Sie arbeiten in einem diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld, festgehalten in einem betriebsinternen wertebasierten Verhaltenskodex.
Sie erhalten regelmäßig Freikarten und vergünstigte Karten für alle Eigenproduktionen des Theaters.
Sie erhalten die Möglichkeit zum emissionsfreien Dienstwegdank attraktivem BIKELEASING für Mitarbeiter:innen.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre Bewerbung bitte als zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum 06.06.2023 an Yvonne Hermens: personal@theater-paderborn.de
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen der designierte Leiter der Abteilung Ton/Video: petry@theater-paderborn.de.
Bewerbung
Bitte ausschließlich per E-Mail an:
Lena Kern, Dramaturgie
kern@theater-paderborn.de
Infos
Wir suchen für die kommenden Produktionen Regiehospitant:innen:
Spielzeit 2023/2024
Das Theater Paderborn sucht für die erste Hälfte der nächsten Spielzeit engagierte und theaterbegeisterte Regiehospitant:innen:
„Jeeps“ von Nora-Abdel-Maksoud (R: Sophie Killer)
Probenzeitraum: 20.06.-08.07.23 (Vorproben) und 16.08.-09.09.23
„Der nackte Wahnsinn“ von Michael Frayn (R: Katharina Kreuzhage)
Probenzeitraum: 20.06.-08.07.23 (Vorproben) und 16.08.-23.09.23
„Die AddamsFamily“ Musical von Marshall Brickmann und Rick Elice (R: Dietmar Horcicka)
Probenzeitraum: 27.09.-18.11.23
„Der Schiffbruch der Fregatte Medusa“ von Alexander Eisenach(R: Katharina Kreuzhage)
Probenzeitraum:22.11.23-13.01.24
„Nathan der Weise“ von G.E. Lessing (R: Klaus Kusenberg)
Probenzeitraum: 22.11.23-19.01.24
Die Probenslots sind in der Regel
Mo. - Fr. 10:00 bis 14:00 Uhr und 18:00 bis 22:00 Uhr sowie
Sa. 10:00 bis 14:00 Uhr.
Anforderungen und Rahmenbedingungen:
Für die Hospitanzen suchen wir theaterinteressierte, zuverlässige, aufgeschlossene Menschen, die bereit sind, zu den theaterüblichen Arbeitszeiten (auch am Abend, Wochenende) in allen Bereichen einer Produktion tatkräftig mitzuwirken. Sie unterstützen den/die Regieassistent:in und arbeiten bei allen Arbeitsabläufen mit, d.h. die Betreuung, Koordination und Begleitung im Probenprozess, Führen des Regiebuchs und ggf. Soufflage. Die Hospitanz kann z. B. zur Berufsorientierung dienen und richtet sich unter anderem an Student:innen. Die Hospitanz wird mit einer Aufwandsentschädigung von 100 € (pro Produktion) vergütet. Eine Wohnmöglichkeit kann das Theater Paderborn leider nicht zur Verfügung stellen.
Wir bieten Ihnen:
Als Regiehospitant:in am Theater Paderborn lernen Sie an der Seite unserer Regieassistenten die künstlerisch/technischen Betriebsabläufe eines Schauspielhauses kennen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Interessenten richten Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an: kern@theater-paderborn.de