Theaterpädagogik
Theater Paderborn
Westfälische Kammerspiele

Buchungen

Für Schulen und pädagogische Einrichtungen

Mobile Vorstellungen


Unsere Stücke „Zwei Papas für Tango“, Buddeln“, Das Tagebuch

der Anne Frank“, „GRRRLS“ sowie „Faust 1+2+3“ sind

so konzipiert, dass wir sie auch in Schulen oder anderen Einrichtungen

spielen können. 


Das funktioniert ganz einfach:

1. Produktion auswählen: Suchen Sie ein Stück aus.

2. Termin finden: Rufen Sie uns an und finden Sie gemeinsam mit uns einen Vorstellungstermin in Ihrer Einrichtung.

3. Besichtigung vor Ort: Wir kommen zu Ihnen, um alle organisatorischen

Fragen zur Örtlichkeit im Vorfeld zu klären: Wo können wir parken? Wo können sich die Schauspieler*innen vor der Vorstellung aufhalten?


Voraussetzungen für mobile Produktionen

Mobile Produktionen bieten wir ausschließlich für Bildungseinrichtungen

und karitative Einrichtungen in der Stadt und dem Kreis Paderborn an. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen (für „Das Tagebuch der Anne Frank“ 40 Personen). Eine Abrechnung erfolgt nach gespielter Vorstellung anhand der tatsächlich anwesenden Personen. Eine kostenfreie Stornierung

ist bis 24 Stunden vor dem Vorstellungstermin möglich.

Vorstellungen für pädagogische Einrichtungen


In regelmäßigen Abständen bieten wir zu ausgewählten Inszenierungen Vorstellungen zu schulfreundlichen Zeiten am Vormittag an. Gehen genügend Reservierungen bei uns ein, kann eine solche Schulvorstellung stattfinden. Diese werden auch im theaterpädagogischen Newsletter Theatervermittlung bekannt gegeben. 


Bitte benutzen Sie das Bestellformular "Wunschzettel" auch wenn Sie mit Ihrer Gruppe eine Abendvorstellung besuchen wollen. Diese finden Sie in unseren Monatsspielplänen oder unserem Kalender.

Wunschzettel